Was brauche ich für die Rauszeit?
Grundsätzlich solltet Ihr euch immer witterungsangepasst anziehen und auf festes Schuhwerk achten.
Darüber hinaus kann etwas (warmes) zu Trinken und auch eine Kleinigkeit zu essen für dich und deine Kinder sinnvoll sein.
Möchtest du dich zwischendurch z.B. zum Stillen hinsetzen, ist auch eine warme Sitzunterlage empfehlenswert.
Bring einfach mit, was ihr zum Wohlfühlen braucht. Und ein wenig Neugierde und Experimentierfreude :-).

Du fürchtest, zu spät zu kommen und die Gruppe dann zu verpassen?
Weil das Baby noch schläft, gestillt werden muss o.ä.? Wenn du mir deine Handynummer hinterlässt,
kann ich dich über Telegram oder Whatsapp über unseren live-Standort auf dem Laufenden halten
und du stößt einfach später zu unserer Gruppe dazu.

Du bist nicht so gut zu Fuß und möchtest trotzdem gerne teilnehmen?
Wir finden eine Lösung. Zum Beispiel kannst du nur eine Teilstrecke mitgehen und wir passen unser Tempo deinem für diese Strecke an.
Es ist immer möglich „abzukürzen“ und so schneller (unabhängig vom Rest der Gruppe) zum Ausgangsort zurück zu kehren.

Darf ich auch ältere Kinder mitbringen?
Die Mama-Rauszeit ist primär ein Angebot für Mamas und auf deren Bedürfnisse abgestimmt. Hier nehmt ihr euch bewusst Zeit und Aufmerksamkeit für euch.
Wenn ihr Babys und Kleinkinder habt, die noch nicht in Kindergarten oder Krippe betreut werden, dürft ihr diese selbstverständlich mitbringen.
Und je nach Bedarf werden wir dann auch mal ein Lied für die Kleinen singen.
Älteren Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, die nicht mehr im Kinderwagen gefahren oder getragen werden
und eigene Bedürfnisse und Ansprüche mitbringen, wird das Angebot jedoch nicht mehr gerecht.
Ihnen könnte schnell langweilig und die Strecke von ca. 3 km zu lang werden.
Sie fordern eure Aufmerksamkeit auch auf andere Weise ein, so dass euer Erholungseffekt dann in den Hintergrund tritt.
Das wäre sehr schade, soll es doch hier ausnahmsweise mal um euch und euer Wohlbefinden gehen.

Familien-Rauszeit
Ein Angebot für die ganze Familie, bei dem die Bedürfnisse von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter im Vordergrund stehen, ist bereits in Planung!